mit dem Pedelec von Bozen nach Venedig … 2.Tag

Am Zweiten Tag betrug meine Etappe gute 95 km. Von Ora der Etsch (italienisch: Adige) entlang, Trento und Roveretto passierend runter zum Gardasee ….

Das war mit Abstand die kälteste Etappe. Ich fuhr beinahe die gesamte Zeit im Schatten der Berge und das Thermometer kletterte einfach nicht über 3°C. Überall lag der Frost und ich fuhr bereits um 7:40 Uhr los. Irgendwann konnte ich mich kaum noch erwärmen. Doch dann machte die Etsch die erlösende Schleife und ich fuhr in den sonnigen Bereich. Die gesamte Strecke hatte ich so gut wie keine Lust irgendwelche Fotos zu machen … Daher habe ich hier nur eine magere Ausbeute mit leider auch entsprechender Qualität. Der Vollständigkeit halber will ich dir die Besten jedoch nicht vorenthalten …

#5 — das Dorf nennt sich San Michele de Adige und liegt ca. 20 km vor Trient ….
Bild

#6 — hier fahre ich gerade durch Trient. Auf dem Berg „Doss Trent“ oben siehst du das weithin sichtbare Mausoleum des Cesare Battisti (erbaut 1935)
Bild

#7 — hier bin ich ca. 15 km vor meinem nächsten Etappenziel. Die Strecke weg von der Etsch und Richtung Gardasee war endlich in der Sonne und deutlich wärmer. Vielleicht auch nur wegen einiger Steigungen die ich zu bewältigen hatte …. :d&w:
Bild

#8 — hier in dieser Kurve eröffnete sich dann erstmals für mich der Blick über den Lago di Garda und mein Etappenziel „Nago-Torbole“.
Bild

#9 — Blick über den nördlichen Teil des Gardasees …. Leider geht die Sonne im November aufgrund der doch hohen Berge bereits recht früh unter.
Bild

Untergekommen war ich per AIRbnb wirklich bei einem sehr interessantem Host, den ich jedem(r) weiter empfehlen kann. Es handelt sich dabei um …

nin’s house in Nago Torbole.

Kann ich absolut an jede(n) weiter empfehlen der etwas auf „Shaby-look“ steht und Italienisch oder Englisch spricht.

Italien

Bevor ich’s vergesse .. hier noch ein Plan meiner Strecke – für alle geografisch interessierten unter Euch 

Inline-Bild 1

…. ich hoffe es hat dir bis hierher gefallen und würde mich freuen wenn du wieder vorbeischaust …. :cap:


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..