mit dem Pedelec von Bozen nach Venedig … 10. Tag / Teil 1

10. Tag meiner Reise. Der 2. volle Tag in Venedig.

Die Meisten verbinden Venedig mit dem Karneval und den Masken. Mit Kanälen, Gondeln und „O Sole mio“. Mit Casanova, der Seufzerbrücke und dem Markusplatz. Mit Serenissima, Seefahrt und Handel. Mit Arien, herrschaftlichen Palazzi und einzigartigen Kunstwerken.

Ich persönlich verbinde Venedig auch sehr mit San Michele. Ich meine sogar in San Michele ist sehr viel von Venedig wahrzunehmen. Sehr viel von Venedigs Vergangenheit zu spüren und zu sehen. Sehr viel dieser Erhabenheit. Deswegen hatte ich den Vormittag meines zweiten Tages in Venedig dem Besuch dieser Insel gewidmet.

Für Interessierte hier der Link zu Wikipedia …. https://de.wikipedia.org/wiki/San_Michele_(Insel)
Und hier der Grundriss: Bild

Auf San Michele befindet sich der Friedhof von Venedig. Und die Erhabenheit Venedigs spiegelt sich auch in dieser Anlage wieder. Ich lasse jetzt einfach mal die dort aufgenommen Fotos für sich sprechen ….

#101
Bild

#102 — San Michele in Isola. Das ist das Kirchengebäude, mit dem hier fotografierten Kreuzgang. http://www.venediginformationen.eu/kirchen/kirchen-in-venedig-teil-iii/chiesa-san-michele/sanmichele.htm
Bild

#103
Bild

#104
Bild

Der Friedhof ist in verschiedene Areale unterteilt. Es gibt einen Bereich für orthodoxe Christen, für Protestanten und Anglikaner. Der größte ist natürlich den Katholiken vorbehalten.

#105 — Zunächst wurde in „normalen“ Gräbern bestattet, um dann aus Platzgründen in Ossuarien umgebettet zu werden.
Bild

#106 — Durchgänge bewachende Löwen sind in Venedig allgegenwärtig. So auch auf der Friedhofsinsel.
Bild

#107 — Bei Gräbern von Anhängern anderer Konfessionen gehen die weitgehendst katholischen Venezianer offensichtlich weniger sorgsam um ….
Bild

#108 — Grabmal von Igor Stravinsky; wer nur den Namen kennt, kann gerne hier reinhören: https://youtu.be/51zdxsbuOso
Bild

#109 — seit den 90ern wird der Friedhof erweitert. Die modernen Bereiche heben sich markant von den Jahrhunderte alten Bereichen ab.
Bild

#110
Bild

#111
Bild

#112 — warten am Ponton auf das Vaporetto zurück auf die Hauptinseln von Venedig
Bild

#113 — letzter Blick zurück ….
Bild

Natürlich war mein Aufenthalt auf der Friedhofsinsel nicht das Einzige, was ich an dem Tag gesehen habe. Dennoch war es für mich ein Herzenswunsch, da ich die Athmosphäre auf diesem Friedhof sehr mag und ich generell die Ruhe und Stille abseits des hektischen Alltags auf Friedhöfen sehr genieße. Naja – was morbides hat es ja auch …. was sagt jetzt das über mich aus … :ka:

Ich danke dir ganz besonders, dass du mich auf meiner Reise begleitest und hoffe wir begegnen uns demnächst wieder …. :cap:


Eine Antwort zu „mit dem Pedelec von Bozen nach Venedig … 10. Tag / Teil 1”.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: