Monat: Oktober 2018
-
Prager Wahrnehmungsfragmente No.9
Der Schlusssatz der Prager Wahrnehmungsfragmenten No.5 lautete, dass ich meine Fotografischen Erzeugnisse als Kunst betrachte …. Da stellt sich natürlich die Frage, ob und wie die Fotografie generell Kunst ist. Wikipedia meint dazu: Fotografie als Kunst Der Kunstcharakter der Fotografie war lange Zeit umstritten; zugespitzt formuliert der Kunsttheoretiker Karl Pawek in seinem Buch „Das optische Zeitalter“ (Olten/Freiburg i. Br. 1963, S.…
-
Prager Wahrnehmungsfragmente No.8
Das was ich an der Street-Fotografie so liebe ist schwierig zu beschreiben. Ganz gut gelungen ist es den Machern von Soul-of-Street. Darum erdreiste ich mir SOUL-OF-STREET etwas vorzustellen …… “Streetfotografie ist Seele, Liebe, Schmerz. Sie trifft Dich in deinem innersten Kern, ohne etwas zu verzerren, ohne zu lügen.” Ich kann den Blog absolut empfehlen: Soul-of-Street ebenso wie…
-
Prager Wahrnehmungsfragmente No.7
Prag ist eine große Stadt. Prag ist eine phantastische Stadt. Jede Ecke in der Innenstadt atmet Geschichte. Die Jazzklänge aus den Lokalen weben einen einzigartigen Teppich aus Emotion und Leichtigkeit. Daneben ist Prag auch ein profane Stadt. Prag leidet unter den sozialistisch-kommunistischen Bauten an der Peripherie. Nicht mehr so wie vor über 20 Jahren, aber…
-
Prager Wahrnehmungen No.5
Ich hatte dieses Bild bereits schon mal gepostet. Dann gab es in einem Foto-Forum bei dem ich Mitglied bin einen beträchtlichen shitstorm. Die meisten der Forenmitglieder betrachteten mein Bild zwar kritisch, empfanden diesen shitstorm aber als unangebracht und überzogen. Dennoch war es weiter gegangen und mir wurde mit Anzeige gedroht. Ich würde verklagt, weil ich…