kurz vorgestellt: Mission Erde e.V.

Auf den Gründer von Mission Erde e.V. bin ich letztes Jahr gestoßen, als ich begann mich mit Wildlife-Fotografie zu beschäftigen. Inzwischen habe ich besonders auf youtube einige Beiträge gesehen (hier ist eines davon) und will daher hier und heute das Projekt, das er ins Leben gerufen hat, vorstellen: MISSION ERDE e.V. MISSION ERDE – LASST…… kurz vorgestellt: Mission Erde e.V. weiterlesen

kurz vorgestellt: SURVIVAL INTERNATIONAL

Als ich das erste mal https://survivalinternational.de mitbekommen hatte, dachte ich dass das schon wieder so eine Prepper-Site ist mit apokalyptischen Szenarien und der Anleitung wie man sich mit einer Büroklammer, einer Rettungsdecke und einer Mikropurtablette das Überleben im Nuklearen Winter sichern kann. Aus Neugierde hab ich es dann doch angesehen und seitdem bin ich davon…… kurz vorgestellt: SURVIVAL INTERNATIONAL weiterlesen

2030 – eine Vision verändert sich

Als ich begann mir für 2030 vorzunehmen, dass ich bis dahin soweit sein will, um eine große Reise durch Asien anzutreten, tat ich dies unter Voraussetzungen, die nicht mehr aktuell sind. Aktuell ist weiterhin diese Reise anzutreten. Aber Reisegefährt(e), Reiseziel und Reisedatum haben sich inzwischen gewandelt. Photo by Alexander Nerozya on Pexels.comPhoto by Alexander Nerozya…… 2030 – eine Vision verändert sich weiterlesen

kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie

Ich bin kürzlich im WWW auf folgenden Artikel gestoßen, der mir so wichtig erscheint, dass ich ihn jedenfalls verlinke, aber auch auf Deutsch übersetzt hier wiedergebe. (nein nicht ich habe übersetzt – das war ein Programm). https://www.featureshoot.com/2021/03/8-common-ethical-mistakes-in-wildlife-photography-and-how-to-fix-them/ 8 häufige ethische Fehler bei der Wildtierfotografie (und wie man sie korrigiert) Die Tierwelt unseres Planeten ist von…… kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie weiterlesen