Kategorie: Säugetier
-
Zauber der Natur
Eine Ostergeschichte Auer Ried. Kurz nach Fünf Uhr. Morgens. Noch ist es stockdunkel. Über den Bergen kündigt sich zaghaft der Tag an. Unterwegs zum Fotospot meiner Wahl. Langsam! Will jedes überflüssige Geräusch vermeiden. Kieselsteine knirschen mit gefühlten 100 Dezibel unter meinen Schuhen. Viel zu Laut. Gehe am Rand oder im Mittelstreifen. Da ist weniger Kies.…
-
kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie
Ich bin kürzlich im WWW auf folgenden Artikel gestoßen, der mir so wichtig erscheint, dass ich ihn jedenfalls verlinke, aber auch auf Deutsch übersetzt hier wiedergebe. (nein nicht ich habe übersetzt – das war ein Programm). 8 häufige ethische Fehler bei der Wildtierfotografie (und wie man sie korrigiert) Die Tierwelt unseres Planeten ist von allen…
-
Halali 🐰
Nein ich bin nicht mit Repetierer und Hund auf der Jagd. Bin auf Fotopirsch. Das DA*560 und die Pentax K3III im Anschlag. Liege im halbhohen Gras. Unter mir eine Isomatte. Über mir ein Tarnponcho. Das DA*560 liegt auf dem Rucksack auf. Zu niedrig. Sehe fast nichts. Das umliegende Gras ist zu hoch. Ich versuche mich…