Feber N°2

Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen und gelten zu lassen, muss man eigenen haben. Arthur Schopenhauer

Jänner N°7

Da wird es hell in unserem Leben, wo man für das Kleinste danken lernt. Friedrich von Bodelschwingh

Jänner N°6

Alles, was kommen wird, steht unsicher; lebe für die Gegenwart! Seneca

Jänner N°5

Wer bekommt was er mag ist erfolgreich. Wer mag was er bekommt ist glücklich. Martin Luther

Jänner N°3

Von einem Schwan können nur weiße Federn fallen. Victor Hugo (1802 – 1885), franz. Schriftsteller

Jänner N°2

Die Erfahrung sollte ein Leuchtturm sein, der uns den Weg weist, kein Liegeplatz, an dem man festmacht.

Jänner N°1

Ich glaube, ein Leben ist nur ein kurzer Augenblick, eine Blume, aber wer lebt wirklich bewusst und kann jeden Tag auf den Wald schauen, sein Holz fühlen, das Morgengrauen voller Rotkehlchen hören, jede einzelne Rose riechen, das leichte Lüftchen lieben, sein Innerstes spüren, die Feuchtigkeit des Regens aufnehmen und unbelastet auf das todbringende Stück Straße…… Jänner N°1 weiterlesen

Dezember N°7

Der erste Schneefall ist nicht nur ein Ereignis, es ist ein magisches Ereignis. Du gehst zu Bett in einer Welt, und wachst in einer völlig veränderten wieder auf. Und wenn das keine Verzauberung ist, was dann? John B. Priestley

Dezember N°6

Es könnten Viele sich und andern das ganze Jahr hindurch frohe Stunden bereiten, wenn sie nicht meinten, dass nur zu Weihnachten die Zeit des Gebens sei. Helene Gräfin von Waldersee (1850 – 1917), geb. von Wilamowitz-Möllendorff

Dezember N°5

Der Wind knickt die Eiche um, aber das Schilf schafft er nicht. Aus Ungarn