Wer das Leben zu Ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. Charlie Chaplin (brit.Schauspieler 1889-1977)
Schlagwort: natur
März N°3
Der Blick des Verstandes beginnt dann scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert. PLATON (griechischer Philosoph 428-348 v.Ch.)
März N°1
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. Otto von Bismarck
Bodensee-Birding: Möwenbalett
Meine Pentax griffbereit stapfe ich um sechs Uhr Früh Richtung Rohrspitz. Ich entscheide mich gegen die Beobachtungsplattform. Diese wurde von irgendwem soweit beschädigt, dass das derzeit keinen Sinn macht. Auf der linken Seite wurden die Schilfmatten weitestgehend zerstört – sprich durchlöchert. Sobald ich die Plattform betrete flattert alles davon. Daher muss ich nach einem neuen…… Bodensee-Birding: Möwenbalett weiterlesen
Jänner N°3
Von einem Schwan können nur weiße Federn fallen. Victor Hugo (1802 – 1885), franz. Schriftsteller
Herbststimmung V
perceptual fragment #5608/2020KP Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. Perikles
kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie
Ich bin kürzlich im WWW auf folgenden Artikel gestoßen, der mir so wichtig erscheint, dass ich ihn jedenfalls verlinke, aber auch auf Deutsch übersetzt hier wiedergebe. (nein nicht ich habe übersetzt – das war ein Programm). https://www.featureshoot.com/2021/03/8-common-ethical-mistakes-in-wildlife-photography-and-how-to-fix-them/ 8 häufige ethische Fehler bei der Wildtierfotografie (und wie man sie korrigiert) Die Tierwelt unseres Planeten ist von…… kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie weiterlesen