Jänner N°3

Von einem Schwan können nur weiße Federn fallen. Victor Hugo (1802 – 1885), franz. Schriftsteller

kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie

Ich bin kürzlich im WWW auf folgenden Artikel gestoßen, der mir so wichtig erscheint, dass ich ihn jedenfalls verlinke, aber auch auf Deutsch übersetzt hier wiedergebe. (nein nicht ich habe übersetzt – das war ein Programm). https://www.featureshoot.com/2021/03/8-common-ethical-mistakes-in-wildlife-photography-and-how-to-fix-them/ 8 häufige ethische Fehler bei der Wildtierfotografie (und wie man sie korrigiert) Die Tierwelt unseres Planeten ist von…… kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie weiterlesen

Herbststimmung II

perceptual fragment #1457/2017KP – Nebelstimmung Denn was ist Schönheit, wenn nicht das von uns erblickte Spiegelbild einer außerordentlichen Freude der Natur, darüber dass eine neue fruchtbare Möglichkeit des Lebens entdeckt ist?Friedrich Nietzsche, 1844-1900

Halali 🐰

Nein ich bin nicht mit Repetierer und Hund auf der Jagd. Bin auf Fotopirsch. Das DA*560 und die Pentax K3III im Anschlag. Liege im halbhohen Gras. Unter mir eine Isomatte. Über mir ein Tarnponcho. Das DA*560 liegt auf dem Rucksack auf. Zu niedrig. Sehe fast nichts. Das umliegende Gras ist zu hoch. Ich versuche mich…… Halali 🐰 weiterlesen

Kiebitz / Vanellus vanellus / Lapwing

Jahre her – meine erste Begegnung mit dem Kiebitz. Jung und ungestüm schritt ich durch das Rheindelta. Meine Yashica mit einem Objektiv umgehängt. Ich weiß nicht mehr welches, aber es war jedenfalls mein Neues Objektiv – ein leichtes Telezoom – und ich war mir sicher hier sensationell-phantastische Aufnahmen machen zu können. Unversehens vernahm ich ein…… Kiebitz / Vanellus vanellus / Lapwing weiterlesen

Eisvogelerlebnis ohne Eisvogelfoto

Schon wieder in der Morgendämmerung unterwegs. Zum Rheindelta. Das Rheindelta ist ein Vogelparadies. Trifft sich gut, denn ich habe es heute auf Vögel abgesehen. Am Rheinspitz. Der Rheinspitz mit dem Rheinholz ist innerhalb des Naturschutzgebiets Rheindelta etwas besonderes. Ich bin gerne dort. Schon immer. Und immer wieder. Ich mag die Stimmung dieser Aue. Naturschutzverein Rheindeltahier…… Eisvogelerlebnis ohne Eisvogelfoto weiterlesen