Schlagwort: nature
-
Bodensee-Birding: Möwenbalett
Meine Pentax griffbereit stapfe ich um sechs Uhr Früh Richtung Rohrspitz. Ich entscheide mich gegen die Beobachtungsplattform. Diese wurde von irgendwem soweit beschädigt, dass das derzeit keinen Sinn macht. Auf der linken Seite wurden die Schilfmatten weitestgehend zerstört – sprich durchlöchert. Sobald ich die Plattform betrete flattert alles davon. Daher muss ich nach einem neuen…
-
Herbststimmung V
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. Perikles
-
kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie
Ich bin kürzlich im WWW auf folgenden Artikel gestoßen, der mir so wichtig erscheint, dass ich ihn jedenfalls verlinke, aber auch auf Deutsch übersetzt hier wiedergebe. (nein nicht ich habe übersetzt – das war ein Programm). 8 häufige ethische Fehler bei der Wildtierfotografie (und wie man sie korrigiert) Die Tierwelt unseres Planeten ist von allen…
-
Halali 🐰
Nein ich bin nicht mit Repetierer und Hund auf der Jagd. Bin auf Fotopirsch. Das DA*560 und die Pentax K3III im Anschlag. Liege im halbhohen Gras. Unter mir eine Isomatte. Über mir ein Tarnponcho. Das DA*560 liegt auf dem Rucksack auf. Zu niedrig. Sehe fast nichts. Das umliegende Gras ist zu hoch. Ich versuche mich…
-
Kiebitz / Vanellus vanellus / Lapwing
Jahre her – meine erste Begegnung mit dem Kiebitz. Jung und ungestüm schritt ich durch das Rheindelta. Meine Yashica mit einem Objektiv umgehängt. Ich weiß nicht mehr welches, aber es war jedenfalls mein Neues Objektiv – ein leichtes Telezoom – und ich war mir sicher hier sensationell-phantastische Aufnahmen machen zu können. Unversehens vernahm ich ein…
-
Nicht mein Tag
ENGLISH: scroll down please viel zu früh Der Wecker zwitschert. Viel zu früh. Gestern hatte ich Besuch. Viel zu spät ins Bett für vier-Uhr-dreißig. Dreh mich um. Noch zehn Minuten. Scheiß Vögel. Sie zwitschern schon wieder. Ich muss … oder nein .. bin zu müde. Gestern genau das selbe. Liegengeblieben und nicht aus dem Bett…