Schlagwort: naturschutzgebiet
-
Naturjuwel Rheinholz
Samstag Nachmittag Ende April. Wieder hat es nicht danach ausgesehen. Es hat an die 18°C und die Wolkendecke hat ein riesiges Loch bekommen direkt über mir. Beschließe dem Rheinholz einen Besuch abzustatten. Vielleicht steht der Bärlauch bereits in voller Blüte. Viel fehlt sicher nicht mehr. Noch keinen Schritt in den Wald getan, schon kann ich…
-
Bodensee-Birding: Gänsesäger / Mergus merganser / Goosander
Die letzten Jahre sind mir in und rund um den Bodensee immer mehr Gänsesäger aufgefallen. Ehrlich gesagt war mir lange Zeit gar nicht klar, was das für Vögel sind. Enten. Klar. Aber was für welche? Der Gänsesäger wartet mit einigen Besonderheiten auf, die bei näherer Betrachtung faszinieren. Der Gänsesäger ist ein vergleichsweise massiger Entenvogel mit…
-
Bodensee-Birding: Möwenbalett
Meine Pentax griffbereit stapfe ich um sechs Uhr Früh Richtung Rohrspitz. Ich entscheide mich gegen die Beobachtungsplattform. Diese wurde von irgendwem soweit beschädigt, dass das derzeit keinen Sinn macht. Auf der linken Seite wurden die Schilfmatten weitestgehend zerstört – sprich durchlöchert. Sobald ich die Plattform betrete flattert alles davon. Daher muss ich nach einem neuen…
-
kurz vorgestellt: Ethik und Wildtierfotografie
Ich bin kürzlich im WWW auf folgenden Artikel gestoßen, der mir so wichtig erscheint, dass ich ihn jedenfalls verlinke, aber auch auf Deutsch übersetzt hier wiedergebe. (nein nicht ich habe übersetzt – das war ein Programm). 8 häufige ethische Fehler bei der Wildtierfotografie (und wie man sie korrigiert) Die Tierwelt unseres Planeten ist von allen…
-
Halali 🐰
Nein ich bin nicht mit Repetierer und Hund auf der Jagd. Bin auf Fotopirsch. Das DA*560 und die Pentax K3III im Anschlag. Liege im halbhohen Gras. Unter mir eine Isomatte. Über mir ein Tarnponcho. Das DA*560 liegt auf dem Rucksack auf. Zu niedrig. Sehe fast nichts. Das umliegende Gras ist zu hoch. Ich versuche mich…
-
Was ist denn das für einer … ?
Februar 2021 Bin im Rheindelta am Bodensee. Meinen Twizy habe ich geparkt und bin zu Fuß unterwegs. Zur Beobachtungsplattform in der Fussacher Bucht. Von dort aus ist es ein Leichtes die Vogelwelt zu beobachten. Auf dem Weg dorthin können aber bereits interessante Beobachtungen gemacht werden. Zuletzt meinte ich doch tatsächlich Graugänse durch meinen Feldstecher gesehen…