Schlagwort: streetphotography
-
Venezianische Fragmente – La Serenissima VI
Diesmal konnte ich mich nicht immer entscheiden, ob mir die SW- oder die Farbausarbeitung besser gefällt. Ich liebe die Wirkung von SW. Das Weglassen von Farbe steigert oft die Aussage und Wirkung. Aber beurteile selber. Welches der Fotopaare würdest du bevorzugen? Bei den Anderen war es mir wesentlich leichter gefallen mich zu entscheiden: Beim nächsten…
-
Venezianische Fragmente – La Serenissima V
Ich zeige noch immer Fotos vom 30. Januar 2019. Dem Ersten von vier Tagen in Venedig … Zwischen all diesen Fotos gibt es auch persönliche Favoriten. Diese sind es, die ich primär zeigen will. Soll ich mich also nur auf jene reduzieren? Ich denke nein, denn um meine Venezianischen Fragmente zu vervollständigen sind diese ebenso…
-
Venezianische Fragmente – La Serenissima IV
… was soll ich großartig dazu sagen. Für Alle Jene, die bereits die Bilder zuvor kennen, erübrigt sich ein längerer Text. Solltest du hier und heute erstmalig vorbei sehen, so erschließt sich dir die Serie Venezianischen Fragmente – La Serenissima besser von Beginn an. Noch mehr aus Venedig findest du hier …
-
Streetphotography Wien N°1
„Best Of“ Da sitze ich nun und überlege wie ich es angehe meine „Best-of“ vom Workshop mit Kay von Aspern zu zeigen. Ich trau mich fast nicht. Ist immer so ein Risiko die Best-Of anzukündigen. Was ist wenn diese ohne Applaus untergingen? Ich fühle mich dabei verletzlich. Fürchte Kritik. Nein – fürchte die vernichtende Kritik.…
-
Streetphotography / Kay von Aspern
Was ist Streetphotography? Der lang erwartete Workshop mit Kay von Aspern in Wien beginnt mit dieser Frage. Ich besuche meinen ersten FotoWorkshop (Freitag Abend bis Sonntag Abend) und hoffe mein Repertoire zu erweitern, weitere Schritte zu setzen meinen Stil zu verfeinern (oder gar über den Haufen zu werfen) und natürlich auch auf jede Menge gute…
-
Wien / Vienna
Befinde mich erstmalig ausschließlich um zu fotografieren in Wien. Will auch bald wieder losziehen. Heute geht’s zum Naschmarkt. Freu mich schon darauf. Einen ersten Handybearbeiteten Vorgeschmack will ich dennoch bereits jetzt da lassen.
-
Venezianische Fragmente – La Serenissima I
Ich bin wieder in Venedig. Diesmal im Januar und ohne mein Rad. 4 Tage durch Venedig’s Gassen, vorbei an wunderschönen und teilweise zerbröckelnden Palazi, die Campi durchquerend zum nächsten Fotomotiv. Ich liebe Venedig. Es ist wunderbar melancholisch. Morbid. Geheimnisvoll. Erhaben in seiner Vergangenheit, die beinahe überall immer noch gegenwärtig ist. Jede Gasse ist anders. Venedig…
-
Füssener Fragmente N°2
Es ist zwar bereits mehrere Monate her, dennoch will ich die Bilder aus Füssen noch nachreichen. Ohne Großartige Story ….
-
Füssener Fragmente N°1
Für Alle, die meinen letzten Eintrag gelesen hatten: Inzwischen geht es meinem Vater besser und er ist bereits wieder zuhause. Vielen Dank an Jene, die meinem Vater Genesungswünsche übermittelten. Es hat wohl geholfen. 13.-16. September 2018. Kurzurlaub. Mit Vater und Schwester. Mein Vater hatte heuer den 77er gefeiert. Meine Schwester und ich hatten schnell ein passendes…
-
Prager Wahrnehmungsfragmente No.9
Der Schlusssatz der Prager Wahrnehmungsfragmenten No.5 lautete, dass ich meine Fotografischen Erzeugnisse als Kunst betrachte …. Da stellt sich natürlich die Frage, ob und wie die Fotografie generell Kunst ist. Wikipedia meint dazu: Fotografie als Kunst Der Kunstcharakter der Fotografie war lange Zeit umstritten; zugespitzt formuliert der Kunsttheoretiker Karl Pawek in seinem Buch „Das optische Zeitalter“ (Olten/Freiburg i. Br. 1963, S.…