Nachdem ich den Vortag im nördlichen Bereich (unter den „Eingeborenen“ Garda Alto genannt) verbracht hatte, ging es jetzt auf die Fahrt in den südlichen Bereich. Dazu hätte ich verschiedene Möglichkeiten gehabt. Ich hatte mich entschieden, einen Großteil der Tunnels und der doch stark frequentierten Straße dem Gardasee entlang mit dem Bus zu fahren und nördlich von Punta San Vigilio auszusteigen und mit dem Pedelec weiter dorthin zu fahren.
Punta San Vigilio ist wahrscheinlich einer der schönsten Fleckchen am Gardasee. Ich will Dir daher nicht vorenthalten wo dieser ist und vielleicht verschlägt es dich ja auch einmal dorthin … https://www.locationscout.net/italy/4176-punta-san-vigilio
Und an diesem Ort hatte ich es das Erste Mal so richtig warm. So warm, dass ich nur noch im T-Shirt in der Sonne saß … naja – unten herum hatte ich immer noch meine lange Merino-Unterhose und was drüber an …. war das herrlich
– ich wollte gar nicht mehr weg ….
#25 — hier noch die Umgebungskarte von Punta San Vigillo bis zu meinem Etappenziel Palù dei Mori, einem 400 Jahre Altem Weingut.
#26 — von dieser einmaligen Location aus mit dem Blick Richtung Nord-Westen.
Die Gesamte Anlage hat auch schon einige Jährchen auf dem Buckel und ist jetzt ein Hotel und Restaurant. Falls du das Hotel mal buchen möchtest … http://www.locanda-sanvigilio.it/?lang=de
#28 — um dem Allem das Krönchen aufzusetzen waren just zu der Zeit, als ich dort war auch noch zwei Schwäne im Hafenbecken. Leider war ich rund um die Mittagszeit dort – bekanntlich nicht gerade die beste Fotozeit.
Nachdem ich dort viel zu lange geblieben war und doch noch einige Kilometer zu radeln hatte machte ich mich kurz nach 13:00 auf den Weg Richtung Palù dei Mori. Das liegt irgendwo Südöstlich von Lazise. Es handelt sich dabei um ein 400-jähriges Gebäude, das aber nur mehr zum Teil als Weingut genutzt wird. Der Großteil sind vermietete Wohnungen und eben das B&B. Wer es, so wie ich, shaby mag und nicht viel Wert auf Komfort legt, ist dort recht gut aufgehoben. William stammt eigentlich aus Wales und hat sich hier als Autor und Übersetzer zusammen mit seiner Frau Anna niedergelassen. Beide betreiben dieses B&B. Solltest du Interesse haben … auch hier gibt’s einen Link … https://www.airbnb.at/rooms/16108906
Ich muss jedoch sagen, dass ich dieses B&B nicht uneingeschränkt für den Herbst/Winter empfehlen kann, da mein Zimmer doch ziemlich kühl war. Um diese Jahreszeit gibt es wahrscheinlich nicht allzu viele Gäste und daher wird das Zimmer wohl nicht durchgehend beheizt ….
#31 — diese Gegend ist leicht hügelig und wurde mit „little toskaney“ beworben – naja, Touristiker machen gern aus jedem Kirchlein eine Kathedrale, wenn’s den Tourismus ankurbeln hilft ….
#32 — das große gelbe Gebäude ist dieses Weingut …..
Und so ist ein weiterer Tag vorüber gegangen. Ich bin meinem Ziel – Venedig – ein gutes Stückchen näher gekommen. Ich hoffe du hast die Reise mit mir bis hierher ebenso genossen wie ich und würde mich freuen, wenn du wieder vorbeischaust ….
Sehr schöner Bericht von Dir und tolle Fotos dazu! Da freue ich mich drauf wie es weiter geht.
LG, Gerd
LikeLike
merci …. freut mich, wenn’s dir gefällt …. !
LikeLike
Kommt noch ein Beitrag nach Venedig??? Saludos
LikeLike