mit dem Pedelec von Bozen nach Venedig … 9. Tag / Teil 2

Der BildTag meiner Reise. Teil Bild

Zwischenzeitlich hatte ich mich etwas gestärkt. Ein warmes Panini mit Prosciutto und Rucolapesto. Das schmeckt nirgends so gut wie in Bella Italia.
Danach „un Caffé“Bild. Solltest du mal als Tourist nach Italien kommen bitte NIEMALS einen EXpresso bestellen. Außer in den Touristenzentren reagieren die Italiener nämlich nicht wie gewünscht. In einer typisch italienischen Bar bekommst du bei „un Caffé“ immer einen Espresso. Solltest du am Tresen stehen bleiben, so ist dieser auch oft billiger, als wenn du dich an einen Tisch setzt. Mehr Informationen findest du zum Beispiel hier: https://kaffee.org/espresso-italien-das-sollten-sie-als-tourist-beachten/

Ich tastete mich nun also langsam Richtung Rialto. Es ist nicht immer leicht in den Gässchen die Orientierung zu halten. Erst recht wenn das erspähen fotografisch interessanter Momente auch noch dazu kommt. Da kann es an einem Ort schon mal dauern ….

Hier also die fotografischen Highlights bis zur Rialto-Brücke.

#88
Bild

#89 — im Hintergrund die Ponte dell’Accademia; die Brücke wurde gerade renoviert und war erschwert passierbar; auch hatte die Optik aufgrund der Baugerüste etwas gelitten … naja – dann wird sie das nächste Mal fotografiert;
Bild

#90
Bild

#91
Bild

#92
Bild

#93
Bild

#94
Bild

Und da war sie nun. Die Rialtobrücke. Zumindest sollte sie hier irgendwo sein …. Die Menschen wurden immer mehr. Die Gerüche intensiver, die Geräusche voluminöser und …. da stand ich auch schon auf der „Hauptstraße“, die die Verbindung zwischen dem Einfallstor nach Venedig (Parkhaus und Bahnhof) und Markusplatz darstellt. Hätte ich jetzt nicht auf die andere Seite des Canale Grande gewollt – ich wäre doch glatt wieder in den stilleren Seitengassen verschwunden … So lies ich mich vom Menschenstrom mitreißen, der begann gegen die ersten Stufen der Brücke zu branden.

Von der Brücke war äußerst wenig zu sehen, da scheinbar jedes Fleckchen fotogener Brückenfassade mit mindestens einer Person verziert war. Im Apple-Zentrallager befinden sich wahrscheinlich nur unwesentlich mehr Endgeräte. :d&w:

# 95 — Ich hatte es dann doch noch geschafft zumindest einen Blick von der Brücke aus Richtung Südwesten zu ergattern ….
Bild

Ich ließ mich noch ein Weilchen mit dem Strom treiben bis ich abrupt links abbog und weiter in ruhigeren Gefilden unterwegs war. Auch war es jetzt wieder möglich ruhigen Schrittes nach möglichen (und fast noch öfter auch unmöglichen) fotografischen Momenten Ausschau zu halten.

#96
Bild

#97
Bild

Die letzten zwei Fotos sind auf dem Weg Richtung Fonadmenta Nuove entstanden. An diesem sehr belebten Uferkai fahren die Vaporetti (dass ist der venezianische Bus – mit Kiel statt Rädern) in die nördliche Lagune ab. Er bietet einen großartigen Blick auf die Insel San Michele und das Wasser. Dank der Bars, Cafés und Zeitungsverkäufer lässt sich das Warten auf das Boot angenehm verkürzen.
Hier entschied ich mich jetzt zu einer Rundfahrt rund um Venedig. Einerseits, um diese großartige Stadt aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen, und andererseits mein Knie zu schonen. Die vielen Brücken setzten mir schon gewaltig zu ….
Informationen zu den Vaporetto: http://www.venedig.com/VenedigAZ/VenedigVaporetto/VenedigVaporetto.htm

Leider war das Wetter nicht gut und so genoss ich zwar die Rundfahrt, aber für brauchbare Fotos reichte es leider nicht … :nono:

Von Bord ging ich dann nach dem Arsenale. Von hier aus ist es nicht mehr weit zum Markusplatz. An diesem Abend sollte es also sein. Meine erste Begegnung mit dem Markusplatz nach sehr vielen Jahren ….

#98 — je näher ich dem Markusplatz kam, umso belebter und geschäftiger wurden die Gassen und die Kanäle wurden von Ristorantes gesäumt.
Bild

#99
Bild

#100
Bild

Der Markusplatz selber war sehr belebt und es war bereits so dunkel, dass mir kein rechtes Foto mehr gelang. Und ehrlich gesagt … ich wollte auch nicht mehr … wollte nur mehr zurück (musste ja noch mindestens 1 Stunde einkalkulieren bis ich in meinem Zimmer war) … mein kaputtes Knie pflegen und schlafen ….. :gaehn: und :cap:


Eine Antwort zu „mit dem Pedelec von Bozen nach Venedig … 9. Tag / Teil 2”.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: