Sitze im Schatten und bin fix und fertig. Habe noch gut 15 Kilometer bis Cholin. Familie hat per WhatsApp gefragt wie es mir geht. Was hätte ich sagen sollen? Scheisse? Super?
Doch von Anfang an. Ich bin erst um eins ins Bett. Um kurz nach sechs wieder aufgewacht. Verschlafen! Muss noch packen.
Kurz nach sieben fahre ich los. Gottseidank immer noch relativ wenig Verkehr. Habe ja etwa 10 km bis zur Stadgrenze im Süden.
Werde von einem Polizisten angehalten: Hier ist Fahrverbot! Versuche mich rauszureden. Er beginnt mich aus zu fragen. Woher ich komme und so. Dann sagt er, dass nur heute Fahrverbot wäre – wegen dem Feuerwerk am Abend – und ich das Rad schieben soll. Das hätte er auch gleich sagen können.
Ich schiebe das Rad. Ab der zweiten Brücke darf ich wieder aufsitzen. Komme mir etwas verarscht vor.
Fahre etwa 500 m. Wieder gesperrt. Markttag. Wieder schiebe ich das Rad. Soll nicht das Letzte Mal gewesen sein. Nutze die Situation. Kaufe mir für das Frühstück etwas ein.
Endlich. Jetzt gehts zügig voran. Bis es etwa nach 15 km mehr aufwärts geht. Ich werde langsamer. Wieder etwas steiler. Fahre inzwischen schon im niedrigsten Gang und im Tour-Modus. Es wird wieder etwas steiler. Schalte auf Sport um. Oben angekommen! Doch das was ich rauf bin, muss ich jetzt wieder runter. Das hatte es in sich!

Diesesmal habe ich mit KOMOOT die Strecke im Vorfeld bestimmt. Am Bike ist das Bosch-Navi.
Komme an eine Mehrfach-Abzweigung und entscheide mich. Falsch, meint mein Navi. Drehe um. Entscheide mich. Wieder falsch. Da bleibt nur mehr dieser eine wenig befahrene holprige Feldweg über, der steil abwärts zeigt. Durchatmen und los!
Habe davon auch ein Video gedreht. Wird nachgereicht, sobald ich es bearbeitet habe. Ist von Unterwegs schwierig nur mit dem Smartphone. Muss mir ein Tablet anschaffen. Wer mir einen Tipp hat, kann ihn mir gerne in den Komentar schreiben. Nehme auch ein gebrauchtes … 😎

Komoot war wohl der Ansicht, dass alles was nicht explizit als Fahrradweg ausgeschlossen ist eben ein solcher sein muss. Die Strecke wurde holpriger und steiler. Aus. Zu gefährlich. Ich steige ab und schiebe das Bike abwärts. OK – OHNE Gepäck und bei Kenntnis der Strecke wäre ich gefahren. Aber so. Unmöglich.

Nach gefühlten 100 Höhenmetern geht es wieder. Doch was jetzt kommt lässt mich an mir zweifeln. Auf und Ab in einer Tour. Teilweise so steil, dass ich wieder absteigen musste. OK – ohne Gepäck hätte ich auch das geschafft.
Noch 28 km. Laut Akku. Laut Navi wären es noch 3 mehr. Beginne besonders stromsparend zu fahren. Einmal bin ich dann gestürzt. Scheisse Ständer verbogen. Der vom Rad. Gradbiegen und weiter gehts. Habe am rechten Arm eine Schürfwunde. Mehr nicht. Pflasterspray drauf. Danke Andy für den Tipp!
Mit einem Akkuüberschuss von elf Kilometern komme ich im Kemp Cholin – Campingplatz an. Bekomme für 100 CKR mehr ein Zimmer angeboten. Überlege nicht lange und habe meine eigene Dusche!

Abendessen auf der Sonnenterasse des Campingrestaurants. Geduscht. Wieder bei Atem. Nach Melisse duftend. Genieße es angekommen zu sein. Genieße ein weiteres Mal tschechisches Bier und Schweinebraten mit Knödeln. Genieße diesen Urlaub und beglückwünsche mich diese Fahrt zu machen!

Bin mit mir und Böhmen im Reinen. Vorerst …..

Hi feerluwa. Bin innerlich mit auf Tour. Schöne Pentax-Fotos. Tolles Rad. Also von der jetztigen Erscheinung her. Besonders der Schriftzug auf den Taschen 🙂 Super. Beiß dich durch… lohnt sich.
Andy
LikeGefällt 1 Person
Hi .. Danke für dein inneres Mitfiebern …. ich hatte auf meinem Südamerika Trip immer ein Schild dabei …. auf der einen seite habe ich immer raufgeschrieben wohin ich will und auf der anderen Seite eben „☺YO SOI ROBERT ☺“ … auch mit diesen Smileys …. ich bin nie lange gestanden … kann ichvjedem empfehlen … !!
LikeLike