Nach meiner Tour hatte ich viel zu tun und das Wetter hat mich eher nach draussen gezogen, als dass ich meine Zeit vor dem PC bei der Bildverarbeitung verbringen wollte.
Doch dieses Wochenende ist mal so richtig schön verregnet und daher ideal einige Bilder zu bearbeiten und gleich hochzuladen …
Auch hier wieder alle Aufnahmen mit der Pentax KP und dem 21er Ltd.
Mein Anspruch an meine Fotos ist es Emotion und Gefühl ab und an gespickt mit einer Prise Humor zu transportieren. Daher erwarte kein perfektes Foto. Schärfe ist ein wichtiges Bildelement aber nicht das Einzige. Daher ist es ab und an ganz OK genau dieses weg zu lassen. Dir gefällt’s? Dann freue ich mich, dann schreib’s in die Kommentare.
Solltest du meine Bilder als nicht gelungen empfinden. Vielleicht aufgrund fehlender Schärfe oder der Bildbearbeitung, die nicht jedermanns/jederfraus Geschmack ist, so hinterlaß mir ebenso einen Kommentar, sofern er sich auf konstruktive Kritik beschränkt.
Also mir gefällt auch die Bildbearbeitung, ganz besonders gut finde ich #15 mit der Spiegelung. Diese Bilder haben einen persönlichen Stil, alles andere als 0815. Und wer meint, ein gutes Foto müsse zwingend scharf sein, gibt der Fotografie eh (zu) wenig Spielraum.
LG Franz
LikeGefällt 1 Person
danke dir .. freut mich, dass dir mein Stil gefällt … bin derzeit wieder etwas am experimentieren … wie schon gesagt … Schärfe ist ein wichtiges Stilmittel – aber nicht das Einzige und Alles kann man ja nicht in ein Foto packen, da muss dann schon mal auf was verzichtet werden … 😉
LikeGefällt 1 Person
Hoi Robert, sehr interessante und viel sprechende Bilder von deiner erlebnisreichen „Tretreise“ gefällt mir sehr gut und deine Kommentare sind „Hennahut“ scharf 😁liefere weiterhin solche Überraschungen 👏👏
LikeGefällt 1 Person
Hennahut scharf … i brich weg … 😂😂😂😂
LikeLike
Zuerst einmal … tolle Bilder.
Was mich stört, nicht in diesem Zusammenhang, allgemein, ist die ständige Erklärung eines Bildes, bunt, SW, scharf, unscharf, so wie hier im Beispiel, oder sonstiges. Das sind doch nur Versuche, Leuten die wenig Ahnung haben, etwas zu vermitteln, oder diejenigen zu überzeugen, die evtl. einen anderen Bildstil bevorzugen.
Das ist vergebens, denn jeder sieht in einem Foto das, was er sehen will/kann. Natürlich ist es schön, wenn der Fotograf SEINE Art der Darstellung kommentiert, das kann natürlich manchem helfen, ein Foto zu „lesen“. Aber seine Meinung trifft der Betrachter selbst, und das schon meistens in sehr kurzer Zeit. Ich selbst betrachte die mir (schon wieder eine Selektion) wichtigen Bilder genau, aber nicht als Pixelpeeper. Einzig, was mich IMMER stört, sind nicht begradigte Horizonte bei Landschaften. Manchmal denk ich auch nicht dran, aber dann ist es nicht so schlimm vom Winkel her. Denke ich:-)
So wie DU fotografierst, gehört das aber dazu… ist etwas völlig anderes. Ich durfte ja schon mal dabei sein. Genau so wie Unschärfe. Ich finde, wer das nicht sieht/erkennt, versteht eh wenig. Deswegen sind diese Erklärungen wichtig für z.B. Anfänger. Gestandene Fotografen brauchen das nicht zu diskutieren.
Deswegen Daumen hoch, die Bilder sind gut, haben Inhalt, auch wenn sie rein zufällig entstehen, aber man kann auch eigenes hineininpretieren, was meistens aber vom eigenen Geschmack abhängt. Ein Hoch auf die Vielfalt und den Fotografen, der mit ihr spielt 😉
Gruß aus der Nachbargemeinde
LikeLike
Ich verstehe nicht viel vom fotografieren aber ich schaue mir sehr gerne Bilder an. Deine gefallen mir besonders gut, weil sie sehr ausdrucksstark sind. Das Resultat zaehlt doch oder!? Bildverarbeitung, Schärfe ist dem Betrachter so ziemlich egal, wenn das Bild Emotionen in einem weckt. LG Tete
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt uebrigens dein blog 🙂 und die Art wie Du schreibst.
LikeGefällt 1 Person
danke … freut mich sehr … dieses Kompliment kann ich an dich uneingeschränkt zurück geben …. 🤗
LikeGefällt 1 Person