Ich bin in Venedig um zu fotografieren. Ich will die Facetten der Stadt und deren Augenblicke darstellen. Dabei wird sehr viel den fotografischen Bedürfnissen untergeordnet. Auch das Frühaufstehen. Ich bin an drei von den vier Tagen bereits vor Sonnenaufgang unterwegs und pausiere am Mittag. Am Abend bin ich wieder auf den Beinen – bis weit nach Sonnenuntergang. Das entspricht nicht meinem gewohntem Rhythmus, doch ist es fotografisch notwendig … Doch sieh selber, ob sich das Frühaufstehen gelohnt hatte ….
















Oooooh, jaaaaa, das frühe Aufstehen hat sich sehr gelohnt…
Ich bin in Venedig auch immer ziemlich früh aufgestanden, weil mich das morgendliche Treiben auf den Kanälen so fasziniert hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
also gelohnt hat es sich auf jeden Fall !° Mich würde das aber echt Überwindung kosten ! Was tut man nicht alles für ein tolle Foto und einige sind für mich schon dabei ! z. B. 1 und 4
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja … kostet mich echt manchmal Überwindung … 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr stimmungsvolle Bilder, die man in der Tat nur früh in Venedig einfangen kann. Andernfalls ist die location inzwischen so überlaufen, dass sich der (fotografische) Spaß in Grenzen hält. Oder man konzentriert sich auf Ausschnitte, wie ich das bei meinen Portraits gemacht habe (https://jgs-photo.com/street/venice/).
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja … mit Details welcher Art auch immer geht es schon … ich wähle für meine Venedig-Aufenthalte den November oder den Januar … dann ist einfach weniger los … zu anderen Zeiten stapeln sich die Menschenmassen …
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckende Momente hast du eingefangen… aus dem wunderschönen und mystischen Venedig 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das hat sich definitiv gelohnt!!! Ich mag die gewählten Ausschnitte und das eingefangene Licht sehr – tolle Stimmung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… vielen lieben Dank … !
Gefällt mirGefällt 1 Person