Meine Pentax griffbereit stapfe ich um sechs Uhr Früh Richtung Rohrspitz. Ich entscheide mich gegen die Beobachtungsplattform. Diese wurde von irgendwem soweit beschädigt, dass das derzeit keinen Sinn macht. Auf der linken Seite wurden die Schilfmatten weitestgehend zerstört – sprich durchlöchert. Sobald ich die Plattform betrete flattert alles davon. Daher muss ich nach einem neuen Platz suchen. Habe auch schon einen erkundet. Der müsste gehen. Hoffe ich. Das Wasser ist dort tiefer. Keine Chance auf Kampfläufer oder Brachvögel. Hoffe daher auf andere Vögel.

Insgesamt suche ich den Bodensee dann doch mehrere Male auf. Mit wechselndem Erfolg. Das gehört zur Wildlife-Fotografie. Dafür freue ich mich dann umso mehr, wenn es klappt ….
Möwenbalett
Die Möwen als Tänzer zwischen Himmel und Wasser sind jedem bekannt und gelten auch am Bodensee als Allerweltsvögel. Dies gilt definitiv in den Hafenbereichen und Anlagen. Fütternde Spaziergänger werden von den Möwen regelrecht belagert.
Doch ihre Akrobatik bei der Jagd nach Kleinfischen, Insekten, Schnecken und Krebsen im natürlichen Lebensraum fernab von „Zivilisationsspenden“ ist ein eindrückliches Erlebnis. Als staunender Beobachter dieser Eleganz in Reinform bleibt mir nur den Atem anzuhalten und still zu genießen.


















Alle hier gezeigten Fotos und Bilder, sowie die Texte sind mein Eigentum. Sollte ich Fotos und Texte verwenden, die nicht von mir sind, wird dies explizit erwähnt.
Sollte dir gefallen was du siehst, so kannst du gerne bei mir um eine Verwendung anfragen. Nichtkommerzielle Verwendung auf Nachfrage wird von mir in der Regel ohne Entgelt bei Namensnennung erlaubt.Newsletter
Wie du vielleicht schon gelesen hast plane ich eine Reise nach Zentralasien. Spätestens 2030 soll es losgehen. Ich werde natürlich berichten. Dich erwarten Einblicke in andere Kulturen, meine Erlebnisse und natürlich einzigartige Fotos von Orten und Situationen. Ich spare aktuell, um mir das möglichst lange leisten zu können. Jeder Cent mehr in meiner Reisekassa bringt mich meinem Ziel näher.
Mit deiner Unterstützung länger unterwegs?


© Robert Koschnick

Alle hier gezeigten Fotos und Bilder, sowie die Texte sind mein Eigentum. Sollte ich Fotos und Texte verwenden, die nicht von mir sind, wird dies explizit erwähnt.
Sollte dir gefallen was du siehst, so kannst du gerne bei mir um eine Verwendung anfragen. Nichtkommerzielle Verwendung auf Nachfrage wird von mir in der Regel ohne Entgelt bei Namensnennung erlaubt.Newsletter
Wie du vielleicht schon gelesen hast plane ich eine Reise nach Zentralasien. Spätestens 2030 soll es losgehen. Ich werde natürlich berichten. Dich erwarten Einblicke in andere Kulturen, meine Erlebnisse und natürlich einzigartige Fotos von Orten und Situationen. Ich spare aktuell, um mir das möglichst lange leisten zu können. Jeder Cent mehr in meiner Reisekassa bringt mich meinem Ziel näher.
Mit deiner Unterstützung länger unterwegs?

Aktuelle Beiträge
- Juni N°1|2023
- B r e g e n z | fragments
- Mai N°2
- Naturjuwel Rheinholz
- 2030… aus der Traum?
- Mai N°1
- April N°3
- Rheindelta … what else?
- April N°2
- April N°1
- Zauber der Natur
- kurz vorgestellt: naturefirst.org
- UKRAINE – IMAGINE PEACE
- Bodensee-Birding: Gänsesäger / Mergus merganser / Goosander
- März N°7
- meine Meinung: UKRAINE
- März N°6
- März N°5
Kommentar verfassen